

Einzel- Coaching
Mit meinem ganzheitlichen, systemischen Coaching Ansatz begleite ich Dich in Fragen hinsichtlich deiner privaten und beruflichen Situation sowie zu dem Thema Körper und Seele bzw. Berufung.
Ziel von meines Coachings ist, dass Du Klarheit und Erleichterung erfährst und somit in die Eigenverantwortung und Befreiung gehen kannst.
„Wherever we may come alive, that is the area in which we are spiritual.“
David Steindl-Rast
LIFE Coaching
-
Wie möchte ich mein Leben gestalten?
-
Was sind meine Werte?
-
Wie bin ich in Gleichgewicht in den einzelnen Lebensbereichen?
-
Was ist meine Vision und was können einzelne Schritte sein, diese zu erreichen?

Berrufs
coaching
-
Was sind meine beruflichen Ziele?
-
Wie verbinde ich meine Werte und Bedürfnisse mit meinem Beruf?
-
Wie löse ich Konflikte im Team? Was für eine Position nehme ich ein?
Berufungs
coaching
-
Was ist meine Berufung und wie komme ich in Kontakt mit ihr?
-
Was sind blockierende Glaubenssätze und wie löse ich diese auf?
-
Warum bin ich hier und was will durch mich hindurch fließen?
Körper &
Seele
-
Wie aktiviere und stärke ich meine Selbstheilungskräfte?
-
Wie werde ich gesund? (Symptomaufstellungen möglich)
-
Wie verbinde ich die 3 Ebenen Körper, Geist und Seele?
Angebote & methoden
FAMILIENSTELLEN / SYSTEMAUFSTELLUNGEN
Die Methode der Systemaufstellungen können wir nutzen, um Zusammenhänge im Familien- oder Arbeitssystem zu verstehen. Auch auf Körper- und Seelenebene können wir mit Symtomaufstellungen viel Heilung bewirken.
Durch das Aufstellen werden unbewusste Verstrickungen und Dynamiken sichtbar und können in eine Ordnung gebracht werden. Auch ausgeschlossene Elemente und Themen eines Systems können ans Licht kommen, geachtet werden und befreit werden. Diese neue heilende Bewegung kann dann im System und über Generationen hinweg wirken.
Mögliche Anliegen, die wir in einer Aufstellung bearbeiten können:
-
bei Konflikten in der Familie
-
bei Krankheiten, Süchten oder Ängsten
-
bei wichtigen Entscheidungen oder Orientierungslosigkeit
-
bei Problemen in der Partnerschaft
-
im Rahmen einer Sinnsuche bzw. Visionssuche (bei Fragen "wer bin ich?" "was will ich"?)
-
für Erfolg im Beruf, mit dem eigenen Unternehmen oder in der Selbstständigkeit
-
bei Konflikten auf der Arbeit und mit dem Team/ der Führungskraft
-
Berufsfindung für junge Erwachsene oder bei Neuorientierung
-
Für Selbstbewusstsein, ein authentisches und selbstbestimmtes Leben
-
Um Ressourcen zu aktivieren und blockierende Glaubenssätze zu löschen
In den Einzelsitzungen fühlt sich der Klient selbst (mithilfe von Bodenankern, Figuren oder über die Stellvertretung durch den Begleiter) in die zum System gehörenden Teilnehmer ein. Durch Übungen wird das neue innere Bild in den Alltag integriert und führt zu neuen Denk- und Verhaltensmustern.
THE WORK®
The Work of Byron Katie® ist ein sehr kraftvoller Prozess Glaubenssätze zu identifizieren und zu überprüfen. Durch diese Fragetechnik hinterfragen wir unsere Gedanken, unter welchen wir leiden. The Work ist ein sehr radikaler und strukturierter Prozess, um zu verstehen, was uns verletzt und um in die absolute Eigenverantwortung zu kommen.
The Work bewirkt:
-
Stressreduktion: Leben mit weniger Stress und Angst
-
Auflösen von Scham und Schuldgefühlen
-
Klarheit in verschiedensten Lebensbereichen
-
Einverstanden sein und Achtung des Lebens und der Mitmenschen
-
Weniger Wut: was macht Dich eigentlich ärgerlich?
GEWALTFREIE KOMMUNIKATION (GFK)®
Wir leben in einer Zeit des Wandels. In einer Zeit, in der wir wissen, was wir wollen, aber selten, was wir brauchen. Wir wollen einen besseren Job, etwas konsumieren oder die nächste Gelegenheit ergreifen, um noch schneller nach außen hin erfolgreich zu wirken. Dabei vergessen wir oft, was wir fühlen und brauchen. GfK ist eine wertvolle Methode, um genau an diesem Punkt anzusetzen. Was ist mein eigentliches Bedürfnis?
Unsere Lebensfreude hängt maßgeblich von der Qualität unserer sozialen Kontakte ab. Es geht um Verbindung. Um die, die wir zu uns selbst pflegen. Und um die, die wir zu anderen Menschen pflegen.
Die Gewaltfreie Kommunikation (GfK) ermöglicht durch Empathie und ehrliches Verständnis eine Kommunikation und Haltung, in der wir uns auf Augenhöhe begegnen. In solch einem Miteinander fühlen wir uns gesehen und können uns entfalten. Die wesentliche Annahme ist, dass wir alle dieselben Bedürfnisse haben. Nur unsere Strategien, um diese zu erreichen, sind unterschiedlich. Wenn wir den guten Grund hinter den Handlungen unseres Gegenübers sehen können, fällt es uns leichter empathisch zu sein. Wenn wir nach unseren eigenen Bedürfnissen handeln, leben wir authentisch und selbstbestimmt.
Mit der GfK kannst Du:
-
mit Dir selbst liebevoller und empathischer umgehen
-
einen Weg der Authentizität wählen, ohne Dein Gegenüber zu verletzen
-
eine wertschätzende Kommunikation mit Dir, Deinem Partner, Freunden und Arbeitskollegen erlernen
-
die Bedürfnisse anderer im Blick haben und achten bzw. berücksichtigen
-
eine erfüllte Beziehung führen, weil Du weißt, was Du brauchst
NLP (Neurolinguistisches Programmieren)
Das NLP Coaching wurde in den 1970er Jahren von Richard Bandler und John Grinder begründet. Sie beschäftigten sich mit der Frage, warum manche Psychotherapeuten so erfolgreich waren und andere nicht. Sie entwickelten Techniken, mit denen es den KlientInnen leichter erging zu kommunizieren, schneller zu lernen und sich persönlich weiterzuentwickeln, um eine höhere Lebensqualität zu erzielen.
Fast in jedem meiner Coachings verwende ich NLP Techniken. Generell lässt sich sagen, dass NLP für Dich geeignet ist, wenn:
-
Du in deinem Leben etwas verändern, verbessern und allgemein mehr erreichen möchtest
-
Du unliebsame Einschränkungen in Deinem Leben überwinden möchtest und Du ein neues Repertoire an Handlungsmöglichkeiten aneignen willst
-
Du Strukturen für eine glücklichere Lebensweise kennenlernen möchtest
-
Du eine größere Bandbreite an positiven Gefühlen und Verhaltensweisen erlernen willst
-
Du lernen willst, Deine Optionen und Handlungsmöglichkeiten zu sehen, um leichter optimale Entscheidungen zu treffen
Timeline
Therapy®
Die Timeline-Arbeit ist ein therapeutischer Ansatz, der ursprünglich aus der Hypnotherapie stammt. Es wird mit einem Abbild der Lebenszeit gearbeitet.